Bürgerschaftssitzung vom 15.01.2025
AKTUELLE STUNDE
Wir übernehmen Verantwortung in herausfordernden Zeiten: Hamburgs starke Stadtwirtschaft ist ein Garant der Daseinsvorsorge und verlässlicher Motor für Investitionen.
(angemeldet von der SPD-Fraktion) (1:24:32)
Stoppt den Parkplatzabbau - Für eine verlässliche Parkraumstrategie und die Förderung des Autos als Teil der Mobilität in Hamburg
- Antrag der AfD-Fraktion - (29:55)
Rahmenkonzept Kinder- und Jugendkultur in Hamburg 2024
- Senatsmitteilung - (10:13)
Ein weiterer Meilenstein für mehr Transparenz und Vertrauen in die Politik: Nach dem Transparenzportal bekommt Hamburg nun auch ein Lobbyregister.
- Antrag der SPD- und GRÜNEN Fraktion - (21:39)
Drucksache 22/17395Öffnet PDF in neuem Tab
5 Jahre nach der OECD-Studie: Wo steht die Metropolregion Hamburg heute?
- Große Anfrage der SPD- und GRÜNEN Fraktion - (Drs. 22/16730) (31:43)
"Gesamtstrategie zur Bekämpfung des Antiziganismus und zur Förderung der gleichberechtigten Teilhabe der Sinti und Roma in Hamburg"
- Senatsmitteilung - (1:10:44)
Drucksache 22/17042Öffnet PDF in neuem Tab
Bericht des Ausschuss für Gleichstellung und Antidiskriminierung zum Thema "Reproduktive Gerechtigkeit"
- Selbstbefassungsangelegenheit - (44:19)
Drucksache 22/17290Öffnet PDF in neuem Tab
Bürgerschaftliches Ersuchen vom 15. Februar 2023: "EU-Schulprogramm: Kostenloses Obst und Gemüse in Bio-Qualität" - Drs. 22/10867 (Neufassung)
- Unterrichtung durch die Präsidentin - (14:05)
Ein Park für Hamburgs Innenstadt - Grünflächen am Hammaburg-Platz (ehemals Domplatz) ausweiten
- Antrag der GRÜNEN und SPD-Fraktion - (0:40)
Ein vergünstigtes Deutschlandticket für Senioren einführen!
- Antrag der CDU-Fraktion - (33:55)
Drucksache 22/17373Öffnet PDF in neuem Tab
Gute Arbeit in der städtischen Vergabe sichern: Tariftreue im Hamburgischen Vergabegesetz verankern
- Antrag der Fraktion DIE LINKE - (13:59)
Drucksache 22/17394Öffnet PDF in neuem Tab